News

Medienmitteilungen

 

Die aktuellen Medienmitteilungen über Aktionen, Projekte und Veranstaltungen gibt es per Newsletter.


Wer hier in den Verteiler möchte, kann sich einfach eintragen:

Link

Spunk-Kids fordern mehr Freizeit

 

Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Die Falken in NRW haben diesen Tag genutzt, um insbesondere auf die Umsetzung des Artikel 31 der Kinderrechtskovention hinzuweisen, dem Recht auf Freizeit.

Unter dem Motto "Einfach mal blau machen!" sammelten die Ückendorfer Kids ihre Forderungen. Mehr Zeit zum Spielen wünscht sich zum Beispiel der 7-jährige Momo: "Dies kommt neben Schule, Hausaufgaben und dem Lernen viel zu kurz.", findet er. Mehr Zeit zum Kickern und mehr Fußballplätze zum Spielen wünschen sich hingegen die beiden 10-jährigen Andrej und Antonio und insgesamt mehr Freiheiten ist ein Wunsch von Fiona.


„Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO leidet bereits fast jedes dritte Kind in den Industrieländern unter Vorstufen des Burn-Out oder hat bereits Burn-Out. Schuld sind dabei insbesondere Druck in der Schule durch Noten, Lehrplan und Ganztag, sowie eine immer weiter steigende Termindichte mit Dingen, auf die die Kinder eigentlich keine Lust haben. Diese Zahlen machen deutlich, dass das Recht auf Freizeit und Erholung deutlich zu kurz kommt.“, erklärt der Vorsitzende der SJD – Die Falken in NRW Paul M. Erzkamp die Idee hinter dem Aktionstag.


„Die Kinderrechte bilden einen Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit und auch uns wird deutlich, wie wenig Zeit viele Kinder nur noch haben.“, stellt Karina Kohn, stv. Vorsit-zender der Falken in NRW, fest. „ Als Falken fordern wir daher eine andere Schule, ohne steigenden Druck und mit ausreichenden Freiräumen zur Erholung und für Spaß. Ebenso benötigen Kinder genügend Freiräume in ihrem Quartier: Gute Spielplätze, Jugendzentren und Jugendarbeit, sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Ausflügen und Ferienfahrten.“, so Kohn abschließend.